Hunde. Hamburg.
Gassikowski.
Über Gassikowski
Gassikowski bietet einen täglichen Gassi-Service in Hamburg. Mein Angebot beinhaltet Hol- und Bringdienst sowie einen ausgiebigen mehrstündigen Auslauf in abwechslungsreichen Landschaften außerhalb der Stadt.
Unterstützung im Alltag – seit 2012
Sie möchten in der Stadt wohnen und arbeiten, sich dabei aber ohne schlechtes Gewissen an der Haltung eines Hundes erfreuen? Hierbei helfe ich Ihnen. Gassikowski verschafft Ihnen ein Stück Unabhängigkeit im Alltag und unterstützt Sie, wenn Sie zeitlich eingeschränkt sind; sei es langfristig oder temporär.
Den größten zeitlichen Teil der täglichen Hundeversorgung nehme ich Ihnen ab. Sobald Sie abends nach Hause kommen, finden Sie einen physisch und psychisch ausgelasteten und damit zufriedenen Hund vor und können gemeinsam mit ihrem vierbeinigen Freund entspannen.
Angebotsübersicht
Abholung des Hundes
Wie läuft meine Hundebetreuung genau ab? Zunächst vereinbaren wir ein Erstgespräch, in dem wir alle wichtigen Informationen für beide Seiten besprechen. Nach diesem Gespräch bitte ich Sie, mir eine Kopie Ihres Hausschlüssels auszuhändigen. Nur so ist es mir möglich, zu allen vereinbarten Terminen auch in Ihrer Abwesenheit in die Wohnung zu gelangen.
Transport der Gruppe
Ihr Hund reist nicht alleine, sondern in einer kleinen Gruppe. Es dauert daher zunächst etwa eine Stunde, bis ich alle Hunde aus ihren Wohnungen abgeholt haben. Sind endlich alle Gäste an Bord des silbernen Citroën Berlingo, macht sich die Gruppe auf den Weg ins Grüne.
Pfotenausflug ins Grüne
Anschließend unternehme ich mit den Hunden einen dreistündigen aufregenden Ausflug im Freien. Ich meide dabei öffentliche Parks und suche stattdessen schöne Ufer und Deiche, weite Wiesen und abgelegene Landwege. Hier kommt garantiert jeder Hund auf seine Kosten.
Rückfahrt nach Hause
Nach der gemeinsamen Tour bringe ich Ihren Hund wieder in seine gewohnte Umgebung zurück, wo er sich nun gründlich ausruhen kann. Da ich grundsätzlich keine Hunde mit auf eine Tour nehmen, die kurz zuvor gefressen haben, wird ihr Tier gerne von mir nach der Tour gefüttert. Auf Wunsch und nach Absprache führe ich auch zusätzliche Versorgungen wie zum Beispiel Medikamentengaben durch.
Stadtteile, die ich anfahre
Wo in Hamburg ist Gassikowski aktiv? Derzeit bediene ich die Stadtteile Eimsbüttel, Hoheluft, Altona-Nord, Lokstedt, Stellingen, Niendorf, Groß Flottbeck und Othmarschen.
Unsere Preise und Zeiten
Gassitourzeit
– Touren (inkl. Abholung und Rücktransport) finden jeden Werktag statt.
– 8:30/9:30 Uhr: Abholung der Hunde
– 10–13 Uhr: Tour
– Eine Tour dauert 3 Stunden (reine Laufzeit).
– Zwischen 13:30 und 14:30 Uhr: Rücktransport ins Körbchen
– Je nach Verkehrs- und Wetterlage können die Zeiten leicht variieren.
– Ganztagsbetreuungen besprechen wir gerne auf Anfrage.
Preise
– 30 Euro pro Tour
AGB
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter folgendem Link.
Besonderheiten
Gassikowski steht für eine möglichst individuelle, sorgfältige und rassengerechte Betreuung. Mein Ziel ist die bestmögliche Vereinbarkeit von Hundehaltung und Großstadtleben. Meine Qualitätsmerkmale sind:

kleine Gruppengröße
Die Anzahl der zu betreuenden Hunde ist bei mir beschränkt. Eine kleine Gruppe begünstigt nicht nur die individuelle Betreuung jedes Tieres, sondern verringert auch die Wahrscheinlichkeit von Stress-Situationen und Unfällen.

sorgfältige Zusammenstellung
Bei mir werden sozialisierte Hunde mitgenommen und jede Kundenanfrage wird individuell behandelt. Erfahrungsgemäß agiert eine sorgfältig zusammengestellte Gruppe insgesamt ruhiger. So kommen alle Hunde während des Ausflugs in vollem Umfang auf ihre Kosten.

anspruchsvolle Geländeauswahl
Bei der Auswahl meiner Strecken meide ich öffentliche Parks und bevorzuge stattdessen etwas weiter außerhalb gelegene Freiflächen mit wenig Publikumsverkehr und abwechslungsreichen Landschaften. Die Hunde können sich auf diese Weise frei entfalten und die Unfallgefahr mit anderen Hunden und Menschen wird reduziert.

sicherer Transport
Risikoreduzierung ist mir sehr wichtig. Die von mir betreuten Hunde werden, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist, gesichert transportiert. Durch den gesicherten Transport verringert sich das Verletzungsrisiko der Hunde und ich werde beim Fahren nicht durch die Hunde abgelenkt.

kostenfreie Zusatzdienste
Da ich grundsätzlich keine Hunde mit auf Tour nehme, die kurz zuvor gefressen haben, übernehme ich gerne nach dem Spaziergang die Fütterung. Die Hunde können danach entspannen und in Ruhe verdauen. Sofern nötig, wird Ihr Hund nach vorheriger Absprache von mir auch medikamentös behandelt.
Schnuppertest
Sie möchten mich vorher kennenlernen? Kein Problem. Ich behandele jede Kundenanfrage individuell und gewähre Ihnen daher gerne die Möglichkeit, kostenlos vorab mit ihrem Hund an einem Ausflug teilzunehmen.
So erhalten Sie einen Einblick in meine Arbeitsweise und wir können gemeinsam das Verhalten Ihres Hundes beobachten. Passt Ihr Hund in die Gruppe? Wirkt er ausgeglichen und sicher? Diese wichtigen Fragen können wir in aller Ruhe miteinander besprechen.
Das Team

Christina Thiele
ich bin examinierte Ergotherapeutin und ehemals Käsemacherin aus Ostfriesland. Seit 2012 bin ich die zweibeinige Hauptkraft hinter Gassikowski. Als langjährige Hundebesitzerin kenne ich die Bedürfnisse meiner Kunden aus eigener Erfahrung.

Greta
Greta läuft seit Jahren recht erfolgreich ohne Berufsausbildung durch die Welt. Die Mischlingsdame kennt sich auf den Straßen Hamburgs bestens aus und ist deshalb für die Akquise und die Auswahl aufregender Strecken zuständig.
Gemeinsam möchten wir Ihnen eine zuverlässige Hilfe im oftmals stressigen Alltag bieten.
Qualifikationen und Fortbildungen
2012 Gewerblicher Hundeführerschein
2012 Erste Hilfe Kurs für Hunde
2013 Mantrailing Basic Woche nach K9 (Alexandra Grunow, Rovena Langau)
2013 Kreuzungsarbeit beim Mantrailing (Alexandra Grunow, Rovena Langau)
2014 Einschätzung und Führung von Hundegruppen (Rainer Dorenkamp, Maren Grote, CANIS)
2014 Körpersprache des Hundes (Dr. Iris Mackensen-Friedrichs, CANIS)
2021 sechsundzwanzigtätige Grundausbildung ‚Dogument Basics’
-Körpersprache/Ausdrucksverhalten Hund
-Menschliche Körpersprache/Kommunikation
-Rassekunde
-Kommunikation mit und ohne Leine
-Rückruftraining
-Handling von Hundegruppen
-Ethogrammerstellung
-Grundlagen Lernverhalten
-Soziogrammerstellung
-Grundlagen Genetik
-Sinneswahrnehmnung des Hundes
-Grundlagen Anatomie des Hundes
-Grundlagen Physiologie des Hundes
-Grundlagen Gesundheit des Hundes
-Erste Hilfe Kurs für Hunde
-Grundlagen Persönlichkeitspsychologie
-Grundlagen zu Aggression und Jagen
2021 Wahrnehmung von Hunden (Adam Miklosi, Hundepraxis Kristina Räder)
2021 Ausdrucksverhalten beim Hund (Normen Mrozinski, Animal Info)
2021 Ethogramm und Soziogramm (Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Ziemer und Falke)
2021 Normalverhalten versus Verhaltensstörung (Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Ziemer und Falke)
2021 Unterwegs mit einer Hundegruppe (Ursula Löckenhoff)
2022 Wann ist ein Hund gefährlich? (Dr. Nora Brede)
2022 Aggression-Was der Hund wie sagen dürfen muss (Dr. Nora Brede)
2022 Grundlagen der körpersprachlichen Kommunikation mit Hunden (Sami El Ayachi)
2022 Lerntheorie (Robert Mehl Dipl. Psychologe, Dogument)
2022 Blinddate (Nadine Matthews, Dogument)
2022 Jagdverhalten (Michael Eichhorn, Underdogs)
Kontakt
So erreichen Sie mich:


0151 6145 7273
email hidden; JavaScript is required
Haben Sie noch Fragen? Wenn Sie auf dieser Seite nicht alle Informationen finden, die Sie sich erhoffen, schreiben Sie mir einfach eine Mail oder kontaktieren mich per Telefon.
Presse
Artikel und Beiträge über Gassikowski

„Im Rudel unterwegs“
Hamburger Abendblatt, 19.09.2013
Download PDF (3,3 MB)

„Hamburg lässt Gassigehen!“
BILD Hamburg, 26.11.2014
Download PDF (3,1 MB)